- Standort
 - 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
 - 
                MdPasse V 3.4221
 
- Maße
 - 
                Höhe: 212 mm (Blatt)
Breite: 257 mm
 
- Material/Technik
 - 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Inschrift: Fluminé cum peteret ... ut illa lares.
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVI.214.6
 
- Klassifikation
 - 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Landschaft
Mythologie
ICONCLASS: als Latona und ihre Kinder ihren Durst stillen wollen, wird ihnen das von den lykischen Bauern verwehrt, die gerade ein Feld jäten; daraufhin verwandelt Latona die lykischen Bauern in Frösche (Ovid, Metamorphosen VI 369)
 
- Kultur
 - 
                Niederländisch
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 
- (wann)
 - 
                1617-1634
 
- Ereignis
 - 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (wer)
 - 
                Bouckhorst, Nic. van (Widmungsempfänger)
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
 
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
 
Beteiligte
- Passe, Magdalena de (Stecher)
 - Elsheimer, Adam (Inventor)
 - Bouckhorst, Nic. van (Widmungsempfänger)
 
Entstanden
- 1617-1634