Buchbeitrag
Einleitende Gedanken zur allgemeinen Bedeutung des Einzelhandels für die Stadtentwicklung
An Orten für den Tausch von Waren und Diensten wuchsen Städte. Im 19. Jahrhundert entstanden die Kaufhäuser zur Versorgung der in die Agglomerationen strömenden Bevölkerung, im 20. Jahrhundert von Amerika kommend die Shopping-Center und -Malls. Die damit einhergehende Zunahme der individuellen Mobilität konnten die meisten Stadtstrukturen nicht verkraften. Die Entwicklung der Märkte ging aber weiter - vorrangig in peripheren Zentren. Öffentliche und zentrale Einrichtungen und das Einkaufen sind aber die Gründe dafür, dass Einwohner ihre Städte in ihrer Zentralität wahrnehmen. Das Städtebaurecht hat mit verschiedenen Instrumenten regelnd eingegriffen. Ein Dreiklang aus sachlicher Beratung, innovativen Anregungen und rechtlicher Stützung ist ein wesentliches Element heutiger Stadtentwicklungsplanung. Für die Konflikte bei der Ansiedlung großflächigen Einzelhandels, die über die Möglichkeiten der örtlichen Stadtentwicklungspolitik hinausgehen, dürfte es ein Erfordernis der raumordnerischen Steuerung geben.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/87623
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Versorgung
Zentralität
Leerstände
Stadtentwicklungsplanung
interkommunale Abstimmungen
Erfordernis der Raumordnung
Provision
Centrality
Vacancies
Urban development planning
Trans-municipal agreements
Need for spatial planning
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wiese-von Ofen, Irene
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2012
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-3731032
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Wiese-von Ofen, Irene
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2012