Sachakte

Gerichtssachen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Brüder then Hollen ./. reformierter Prediger Heupelius; - Dietrich Pollard und Johann von Landskron ./. Gerhard Schatz, 1647; - Kindsmörderin, 1648; - kurfürstlicher Bauhof Schwickhorst, 1649; - Abrechnung des Richters Hilger Wunder, 1649; - peinliches Verhör und Hinrichtung der Müllerin Margaret Assenberg, 1669; - Brüchtenrechnung, 1676; - Diebstahl von zwei silbernen Bechern aus dem Rathaus, 1687; - Erbanteil der Wendeline, Tochter des Landschreibers J.P. Becker; - Rechnungsbelege

Alt-/Vorsignatur
Kleve-Mark XI d XV

Kontext
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.3. Landesherrliche, kirchliche bzw. kommunale Verwaltung >> 3.3.2. Kleve, Herzogtum >> 3.3.2.3. Ämter, Gerichte, Herrschaften, Jurisdiktionen >> 3.3.2.3.17. Liemers, Amt
Bestand
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexbegriff Person
Hollen, then
Heupelius
Pollard, Dietrich
Landskron
Schatz, Gerhard
Wunder, Hilger
Assenberg, Margaret
Becker
Indexbegriff Ort
Schwickhorst
Liemers

Laufzeit
1631-1721

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1631-1721

Ähnliche Objekte (12)