Schreibmaschine
Schreibmaschine Crandall Modell 2
Es handelt sich um die zweitälteste Schreibmaschine mit Sichtbarschreibung. Der Typenzylinder aus Hartgummi ist auswechselbar. Durch Druck auf eine der Tasten dreht er sich, bis das gewünschte Zeichen in Druckstellung erscheint, neigt sich vorwärts und drückt das davorliegende Farbband gegen das Papier. Ident-Nr.: Fabriknr.: 6338 New Model Martin, Ernst. Die Schreibmaschine und ihre Entwicklungsgeschichte. Aachen, Germany: Peter Basten, 1949
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
Druck und Papier
- Inventarnummer
-
1/1987/0260 0
- Maße
-
Objektmaß LxBxH: 370 x 320 x 220 mm; Masse: 6,5 kg
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Mechanische Schreibmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Crandall Machine Co.
- (wo)
-
Groton (New York)
- (wann)
-
1883-1887
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Crandall Machine Co.
Entstanden
- 1883-1887