Zivilprozessakte
. Theobald Trieb, [ehemaliger Bau-und Hüttenverwalter], Weilburg, dann dessen Erben Johannes, Wilhelm Friedrich Trieb, Catharina Elisabetha Reymann, geb. Trieb, Weilburg, Runkel, Detmold, dann auch Carl August Schneider als Kontradiktor der Masse des Konkurses des Wilhelm Trieb, Weilburg gegen Solms-braunfelsische Kanzlei, dann auch Johann Philipp Erzbischof zu Trier, Carl Theodor Pfalzgraf bei Rhein als ausschreibende Fürsten des oberrheinischen Kreises: Band 1
- Archivaliensignatur
-
1, 3573 a
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar >> . Theobald Trieb, [ehemaliger Bau-und Hüttenverwalter], Weilburg, dann dessen Erben Johannes, Wilhelm Friedrich Trieb, Catharina Elisabetha Reymann, geb. Trieb, Weilburg, Runkel, Detmold, dann auch Carl August Schneider als Kontradiktor der Masse des Konkurses des Wilhelm Trieb, Weilburg gegen Solms-braunfelsische Kanzlei, dann auch Johann Philipp Erzbischof zu Trier, Carl Theodor Pfalzgraf bei Rhein als ausschreibende Fürsten des oberrheinischen Kreises
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1707-) 1726-1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1707-) 1726-1769
Ähnliche Objekte (12)
. Theobald Trieb, [ehemaliger Bau-und Hüttenverwalter], Weilburg, dann dessen Erben Johannes, Wilhelm Friedrich Trieb, Catharina Elisabetha Reymann, geb. Trieb, Weilburg, Runkel, Detmold, dann auch Carl August Schneider als Kontradiktor der Masse des Konkurses des Wilhelm Trieb, Weilburg gegen Solms-braunfelsische Kanzlei, dann auch Johann Philipp Erzbischof zu Trier, Carl Theodor Pfalzgraf bei Rhein als ausschreibende Fürsten des oberrheinischen Kreises
. Theobald Trieb, [ehemaliger Bau-und Hüttenverwalter], Weilburg, dann dessen Erben Johannes, Wilhelm Friedrich Trieb, Catharina Elisabetha Reymann, geb. Trieb, Weilburg, Runkel, Detmold, dann auch Carl August Schneider als Kontradiktor der Masse des Konkurses des Wilhelm Trieb, Weilburg gegen Solms-braunfelsische Kanzlei, dann auch Johann Philipp Erzbischof zu Trier, Carl Theodor Pfalzgraf bei Rhein als ausschreibende Fürsten des oberrheinischen Kreises: Band 2