Akten
Handelskonzessionen im Inspektionsbezirk Eibenstock
Enthält u. a.: Christoph Heinrich Herold und Cons. zu Oberstützengrün.- Dorfhandel: Gottlob Philipp Martin zu Stützengrün; Christian Heinrich Hänel zu Sosa; Henriette Wilhelmine Oppe zu Sosa.- Handel mit Schnitt- und Materialwaren: Hammerwerke Ober- und Unterblauenthal, Schönheide, Muldenhammer, Wildenthal und Wittichsthal; Christiane Caroline Laaß zu Carlsfeld.- Überprüfung der Händler von Stützengrün.- Konzession zur Anlegung einer Rauch- und Schnupftabaksfabrik für Christian Gottlieb Oschatz und Carl August Rosenbaum zu Schönheide.
Enthält auch: Besieglung der von Krämern zu Schönheide und Stützengrün eingeführten Schnittwaren, 1759.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33183 Geleits- und Akzisekommissariat des Erzgebirgischen Kreises, Nr. 14 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: D No. 18; Tit. XXXIII No. 53; Sect. H Cap. I Tit. VI No. 5
- Kontext
-
33183 Geleits- und Akzisekommissariat des Erzgebirgischen Kreises >> 2. Handelskonzessionen
- Bestand
-
33183 Geleits- und Akzisekommissariat des Erzgebirgischen Kreises
- Provenienz
-
Generalakzisekommissariat des Obergebirgischen Kreises
- Laufzeit
-
(1759) 1783 - 1802, 1814 - 1817
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Generalakzisekommissariat des Obergebirgischen Kreises
Entstanden
- (1759) 1783 - 1802, 1814 - 1817