Baudenkmal

ehemaliges 'Bahnhofshotel'; Darmstadt, Platz der Deutschen Einheit 21, Poststraße 17

Das ehemalige "Bahnhofshotel" wurde 1912 zur Einweihung der Hauptbahnhofes fertig. Es ist ein Entwurf des Darmstädter Architekturbüros Markwort und Seibert. Äußerlich ähnelt das ehemalige "Bahnhofshotel" stark dem einstigen "Hotel zur Post", das auf der nördlichen Ecke des Blockes steht. Es stammt ebenfalls vom Büro Markwort und Seibert und sollte ursprünglich mit einem Riegel mit dem "Bahnhofshotel" baulich verbunden werden.Wegen fehlender Mittel und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde der Bau des Zwischentraktes, der äußerlich den beiden Hotels angepaßt sein sollte, zunächst verschoben. Als Markwort und Seibert schließlich bauen konnten, in der Weimarer Zeit, war ihr Entwurf von 1912 stilistisch überholt. 1928 wurde die Zeile um ihren Mittelteil ergänzt, auch von Seibert, aber im neuen Stil.Das ehemalige "Bahnhofshotel" bildet den Kopfbau der Anlage. Es wurde Mitte der achtziger Jahre restauriert.

Platz der deutschen Einheit 21, 23 ehemaliges 'Bahnhofshotel' | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Platz der Deutschen Einheit 21, Poststraße 17, Darmstadt (Hauptbahnhof/Tann), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)