Archivale

Verschiedene Rechnungsbelege [revidiert]

Enthält: u.a. Belege für Sukzession Baumann (u.a. Liquidation der durch den verst. Franz Baumann geführten Schloss-Verwaltungs-Rechnungen bis 30.6.1838); Lady von Dalberg Acton (Kosten durch Mutung der vormals von Gräflich Belderbuschichen Lehen); Frau Herzogin (hptsl. Quittungen über Barauszahlungen aus der Verwaltungskasse); Pension (Johanna Lange, Erfurt [mit Attesten des Stadtsekretärs in Erfurt] 1835, 1838); Pensionen und Gnadengehälter (Lorenz Dochnahl); Kauf des Schöpflin'schen resp. Wolsifer'schen Hauses (mit Unterlagen, u.a. Kaufakt des Kelterhauses, Käufer Wagner Michael Schöpflin und seiner Ehefrau Elisabetha Knies; Verkäufer Anton Graul, 11.6.1816); Duplikat: Vereinbarung mit Bernhard Duffner, Bäcker, betr. Erlaubnis, das Wasser, in dem von Mathes Brühl gekauften Haus, neben dem herzoglichen Neuen Bau in der Untergasse gelegen, in die bei dem herrschaftlichen Gebäude sich befindende Wasserleitung abzuleiten (März 1828); Aufstellung über geleistete Arbeiten, Juli 1832 bis Juni 1833, Philipp Erdelmeyer

Darin: Leumundszeugnis (Aussteller: Bürgermeister Renz, Worms; Juli 1845) für Anna Margaretha Magdalena geb. Lauterborn, Wwe. des zu Offenbach verstorbenen Fabrikarbeiters Johann Georg Heinrich Stieber [für Unterstützungsgesuch an Fam. von Dalberg]

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0320/19
Alt-/Vorsignatur
320

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.01. Herrnsheimer Verwaltung >> 3.03.02.01.03. nicht zugeordnete Rechnungsbelege
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1816, 1828 - 1838

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1816, 1828 - 1838

Ähnliche Objekte (12)