Akten

Verwaltung der in Pastetten im Landgericht Erding entlegenen Grunduntertanen des Münchner Augustinerklosters durch den Erdinger Kameralbeamten von Klöckl

Enthält:
Liquidation der Ausstände; Verzeichnis der über die Grunduntertanen vorhandenen Dokumente

23 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4914
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 412 Nr. 8
Zusatzklassifikation: München (krfr. St.): Augustinereremitenkloster, Provinzialat und Zentralkonvent
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.79. München (Augustinereremiten: Kloster, Provinzialat und Zentralkonvent) >> 3.79.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.79.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Klöckl: Balthasar v., Landgerichtsschreiber in Erding, Lokalkommissar in Buch am Erlbach (Hofmark d. Kl. Frauenchiemsee)
Indexbegriff Ort
Pastetten (Lkr. Erding), Hofmark: Grunduntertanen d. Münchner Augustinerkl.
Erding (Lkr. Erding), Landgericht: Klosteruntertanen

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 November 15 - 1804 Januar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 November 15 - 1804 Januar 2

Ähnliche Objekte (12)