Baudenkmal
Heppenheim, Graf-von-Galen-Straße 10
Den Ferdinand-Feuerbach-Platz dominierender Eckbau, errichtet vermutlich um 1905 von dem Architekten Otto Hofmann. Entsprechend dem gegenüberliegenden Haus Nr.7 zweigeschossig über unregelmäßigem Grundriss, d.h. Risalite, Erker, Vorbauten. Satteldächer mit rautenbildenden Schmuckfachwerkgiebeln. Die Fenster differenziert behandelt (teilweise gekoppelt) mit Sandsteingewänden. Südöstlich ein Wintergarten mit Jugendstilfenster, darüber eine Loggia. Die Einfriedung des malerisch gestalteten Gebäudes bestehend aus einem passenden Staketenzaun.
- Standort
-
Graf-von-Galen-Straße 10, Heppenheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hofmann, Otto (Arch.) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
um 1905
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Hofmann, Otto (Arch.) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- um 1905