Schriftgut
Technologien für den Annahme- und Ausgabedienst am Schalter.- Rationalisierung geldwirtschaftlicher Prozesse: Bd. 10
Enthält:
Nutzung der Geldkarte für Inhaber von Postspargirokonten
Einsatz von Kleinrechnern
Einsatz von 16-Bit-Rechentechnik
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DM 3/16674
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 2541-2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Post- und Fernmeldewesen >> DM 3 Ministerium für Post- und Fernmeldewesen Teil 2 Post- und Zeitungswesen >> Wissenschaftlich-technische Entwicklung des Post- und Zeitungswesens (WTPZ) >> Technologien im Postbetriebs-, Postscheck-, Postgiro- und Postsparkassendienst und im PZV; Technologien im Annahme- und Ausgabedienst; Automaten und Geräte; Industrierobotertechnik (Aktengruppen 254 bis 258 und 265) >> Technologien für den Annahme- und Ausgabedienst am Schalter.- Rationalisierung geldwirtschaftlicher Prozesse
- Bestand
-
BArch DM 3 Ministerium für Post- und Fernmeldewesen
- Laufzeit
-
1. Jan. - 30. Juni 1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Post- und Fernmeldewesen (MPF), 1949-1990
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1. Jan. - 30. Juni 1990