- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08049434_bhped59599z (Objektnummer)
bhped59599z (Bildnummer)
- Maße
-
308 cm (Höhe)
- Material/Technik
-
Holz (verschiedene Sorten, intarsiert, vergoldet); Bronze; Schildpatt; Elfenbein; Perlmutt; Bronze, vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Il Palazzo del Quirinale, Roma 1973, S. 211 & Ferraris, Pietro Piffetti e gli ebanistini a Torino, Torino 1992 , S. 91 ff
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08049434-T-003
Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08049434-T-009
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Kultur
-
Turin
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Monti, Paolo
- (wann)
-
2003.05 (Zugangsdatum)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Pietro Piffetti
- Rechteinformation
-
Palazzo del Quirinale, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Sekretär
Beteiligte
- Monti, Paolo
- Pietro Piffetti
Entstanden
- 2003.05 (Zugangsdatum)