Akten

Abtretung der Gerichte zu Rauenstein an den Staat

Enthält auch: Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben beim Gericht Rauenstein von 1843-1847.- Bestallung der Gerichtsdirektoren Heinrich Klemm von 1844 und Friedrich August Förster von 1843.- Verschiedene Justizangelegenheiten, u. a.: Differenz der Gerichtsherrschaft mit der "brauenden" Einwohnerschaft in Lengefeld wegen des Schankwesens in der Marterbüschelmühle von 1828; Entschädigungsansprüche von Untertanen der Gerichtsherrschaft wegen der Aufhebung der Steuerfreiheit von Grundstücken 1841; Verzeichnis über rückständige Pflichtgebühren von Untertanen an die Gerichtsherrschaft bei Niederlegung der Gerichtsverwaltung zu Rauenstein 1844 von 1847; Auktionsverzeichnis über verschiedene Gegenstände der Gerichtsstube von 1844.- Informationen über die Einführung der Landgemeindeordnung bzw. des Ortsstatuts für Lengefeld [1842].

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30777 Grundherrschaft Rauenstein, Nr. 117 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Darin: Nr. 51, Bekanntmachung, die Abgabe von Patrimonialgerichten betreffend, vom 26. April 1838 (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 11tes Stück vom Jahr 1838, S. 367f.) (Druckschrift).- Beilage zu Nr. 13 der Leipziger Zeitung vom 15. Januar 1844 (Druckschrift).

Registratursignatur: o.A.

Context
30777 Grundherrschaft Rauenstein >> 02. Gerichtsbarkeit >> 02.01. Gerichtsverwaltung >> 02.01.01. Allgemeine Gerichtsverwaltung
Holding
30777 Grundherrschaft Rauenstein

Date of creation
1828, 1838 - 1850

Other object pages
Provenance
Patrimonialgericht Rauenstein: Hänelsche/Herdersche Gerichte
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1828, 1838 - 1850

Other Objects (12)