Verzeichnung

Leser. Enth.: Bode betr. Staat und Presse, d. h. Reglementierung von div. Pressepublikationen, speziell Konfessionelle Presse, s. Gebauer 6. 4. 1939; Gebauer, Bierbergen betr. Antijudaismus, 5. 4. 1939; Bode betr. Staatliche Finanzabteilung im Landeskirchenamt sowie separate Kirchensteuer-Regelung bei Deutsche Christen in Uelzen, Aurich und Norden, s. Pieper 9.2.1939; Bode betr. sogen. Nichtarier unter Pastoren in Deutschland bzw. Hannover, besonders betr. P. Benfey, Göttingen, P. Gurland, Meine und P. Leo, Osnabrück, s. Poser 6.2.1939; Bode betr. Berichterstattung über das ehem. Kaiserhaus, s. Plathner 25. 1.1939; Bode betr. Reglementierung Konfessionelle Presse sowie Antijudaismus des A. Volck (vgl. Intus), s. Bauermeister 28. 10. 1938; Bode betr. Auflagennachrichten bzw. Nachrichtenverbot durch das Reichspropagandaministerium, s. Thimme (Lilienthal) 15. 8. 1938; Bode betr. Plagiat Mitarbeiter P. Mügge, Roringen, s. Heike 10. 8. 1938; Bode betr. Treue-Eid der Pastoren gegenüber Hitler, s. Ulrich 6. 7. 1938; Betr. Bode (Schriftführer) in der Arbeitsgemeinschaft Ärzte und Theologen, s. Baseler 26. 4. 1938; Bode betr. Abgrenzung gegenüber Katholiken durch Mitarbeiter Propst Sommer, s. Von Natzmer 25. 4. 1938; Betr. Bode (Schriftleiter), seit 1928 beim Ha. Sbl. , s. Rose 19. 4. 1938; Betr. Zillertaler Evangelische in Chile, s. Karberg 10. 2. und 6. 5. 1938 sowie betr. Gustav-Adolf-Stiftung 16. 2. 1938; Bode betr. Christentum und Kolonisation, s. Ebel 31. 3. 1938; Bode betr. Konsequenzen Staatliche Kirchenpolitik für Apologetische Zentrale, Berlin-Spandau, Evangelische Frauenhilfe, Kirchensteuer, Militärseelsorge, Pfarrgrundstücke, s. Ulrich 25. 2. 1938; Bode betr. Friedrich Wilhelm I., s. Winterhoff 24. 2. 1938; Bode betr. Staatliche Pressepolitik, die Verwendung deutscher Staatsmänner, Persönlichkeiten des 3. Reiches und Soldaten im Rahmen "Konfessionelle Propaganda ", s. Baseler 15. 2. 1938; Bode betr. Staatliche Kirchenpolitik betr. Kirchliche Presse sowie "

Enthält: Nationalsozialismus und Christentum ", s. Ulrich 5. 2. 1938; Bode betr. Altes Testament sowie Christsein heute, s. Ulrich 25. und 26. 1. 1938; Betr. Ludendorff vgl. Von Troschke 6. und 8. 1. 1938 sowie Reichsverband Deutscher Offiziere 19. 1. 1938 Intus: Antijudaismus-Artikel von A. Volck "Die Last der Jahrhunderte", in: Lüneburgsche Anzeigen 22. 10. 1938.

Reference number
E 2, Nr. 0527
Former reference number
II,10. Febr.
Organisations- und Aktenzeichen: 527

Context
Landesverein für Innere Mission >> O - Hannoversches Sonntagsblatt >> O.I - Redaktionsarbeit >> O.I.c - Leserbriefe
Holding
E 2 Landesverein für Innere Mission

Indexbegriff subject
Deutsche Christen
Indexentry person
Benfey, Pastor
Bode, Victor, Pastor
Gebauer
Gurland, Pastor
Leo, Paul Friedrich, Pastor
Sommer, Propst
Indexentry place
Aurich
Göttingen
Meine
Norden
Osnabrück
Uelzen

Date of creation
1938-1939

Other object pages
Last update
02.04.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1938-1939

Other Objects (12)