Münze
Makedonien: Philippos II.
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΦΙΛΙΠ-ΠOY - Ein nackter Jüngling reitet im Schritt nach r., in der r. Hand hält er einen Zweig, in der l. Hand die Zügel. Unter dem erhobenen Vorderfuß des Pferdes ein janusförmiger Kopf mit Polos.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Die Münzen mit Typen des Königs Philipp II. wurden auch nach seinem Tod weitergeprägt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18215942
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 14.14 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Le Rider, Le monnayage d'argent et d'or de Philippe II (1977) 102 Nr. 309 a Taf. 35 (dieses Stück, Amphipolis, ca. 342/341-329/328 v. Chr.).
Standardzitierwerk: Le Rider, Philippe II Argent Amphipolis [309a]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): pella
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Griechenland
Klassik
Münzstand: Antike Herrscher
Silber
- Period/Style
-
Klassik
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Macedonia
Amphipolis
- (when)
-
342/341-329/328 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1906
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 342/341-329/328 v. Chr.
- 1906