Sachakte
Schriftwechsel mit Ortsgruppen und Stützpunkten (Unterlagen, einzelne Rundschreiben): Blomberg
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, Materialbestellungen; Kassenangelegenheiten; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Vermittlung bei Stellensuche u.a.; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; außerdem: Beteiligung eines Parteimitglieds am Blomberger Soldatenrat 1918; Parteigerichtsverfahren gegen ein Parteimitglied wegen Gründung eines Sparvereins; Auseinandersetzungen zwischen einem Parteimitglied und Bürgermeister Bargob; Sterilisation eines NSDAP-Mitglieds nach Beschluß des Erbgesundheitsgerichts; Auseinandersetzungen zwischen NSDAP und ReichsluftSchutzbund; Zweifel an der politischen Zuverlässigkeit bei Angehörigen des Fliegersturms Detmold; Konflikt mit SA-Leuten aus Hameln anläßlich eines Vereinsfestes; Kontrollstreifen für Gaststättenaufenthalte Politischer Leiter; Auseinandersetzungen mit der PESAG um Fahrtkosten zum Kreistreffen in Paderborn 1937; „Erinnerungstafel" der Dörentruper Sand- und Thonwerke; Arbeitsmarktlage im Bezirk des Arbeitsamtes Blomberg im Winter 1933/1934; Verfehlungen des Stadtverordnetenvorstehers; Stellenbesetzung der Lippischen Hauptgenossenschaft; Veranstaltungen von Vereinen; Landkäufe durch einen Essener Generaldirektor; Auflösung des Theater-Vereins „Thalia"; Kassenzulassung eines Dentisten. Darin: Programmzettel zu Veranstaltungen der Lippischen Heimatschule, Febr.-April 1934, jetzt: D 83 Nr. 353; Grundsteinlegung für das Geschäftshaus der Fa. Chr. Stumpf, Blomberg, und „Beginn der Arbeitsschlacht" am 21.3.1934 (Fotografien), jetzt: D 75 Nr. 5302, Bild 1-3.
- Reference number
-
L 113, 361
- Notes
-
Schriftwechsel der Gaukulturfachberaterin mit der Ortsgruppenfachberaterin (1933-1934) in: M 15 Nr. 150.
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen (auch Schriftwechsel der Bezirksleitung und der Landesleitung Lippe) >> 4.6.2. Schriftwechsel mit Ortsgruppen und Stützpunkten
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1932-1938
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1932-1938