Archivale
Prozesse und Beschwerden wegen Schuldforderungen, Band 24
Enthält u. a.:
- Forderung des Bauern Christoph Hübener aus Dequede, jetzt zu Gagel, wegen des Besitzes seiner Ehefrau, 1798
- Beschwerde des Joachim Friedrich Lühe, Arbeiter bei einem Müller zu Klein Schwechten, wegen des Verkaufs seines väterlichen Hofes zu Alt Bertkow, 1798
- Kaufmann Andreas Friedrich Schmidt zu Seehausen ./. Kossät Finck zu Wanzer, 1798
- Ansprüche der Ehefrau des Bildhauers Friedrich Lebrecht Bartels zu Werder in der Nachlasssache ihres Vaters, des Kahnführers Peter Gartz zu Tangermünde, 1798
- Forderungen des Universitätsapothekers Westphal zu Halle/Saale gegen die Brüder und Rechtskandidaten Malchow, 1798
- Forderungen des Bürgers und Goldschmieds Johann Andreas Puppe zu Halle/Saale gegen den Theologiestudenten Haff, 1798
- Schuldenwesen des Müller Joachim Neubecker zu Groß Beuster, 1799
- Forderungen des Schneidermeisters Johann Wilhelm Jakob zu Halle/Saale gegen den Rechtskandidaten Malchow, 1799
- Forderungen des Invaliden Christian Ziegeler zu Bittkau gegen den Schiffer Andreas Ziegeler, 1799
- Bauer Helmcke zu Grauingen ./. Bauer Christoph Meistring zu Eilsleben: Verkauf eines Pferdes, 1799
- Georg Kämpfer zu Hüselitz ./. Bauer Johann Valentin zu Sandbeiendorf: Verkauf eines Hofes, 1799
- Forderung der Witwe Duifron zu Berlin in der Nachlasssache Freywald zu Tangermünde, 1799 - 1801.
- Reference number
-
I. HA GR, Rep. 53, Nr. 5 Fasz. 193
- Context
-
Altmark >> 02 Altmärkisches Quartalgericht / Obergericht >> 02.02 Verfahrensfragen; Prozesse, Beschwerden (Weisungen des Geheimen Rats) >> 02.02.02 Besitz, Vermögen, Privilegien >> 02.02.02.07 Schuldforderungen
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 53 Altmark
- Date of creation
-
1798 - 1801
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1798 - 1801