Druckgrafik
Gay-Lussac, Joseph Louis
Heliogravüre nach einer Lithografie mit Bruststück nach rechts, den Kopf im Viertelprofil Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, dunklem Haar, Koteletten, Vatermörder, weißem Halstuch, vorn geknotet, heller Weste mit Stehkragen, dunklem Mantel mit breitem Revers, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unten rechts die Unterschrift des Lithografen mit Datierung. Unter dem rechteckigen Bildfeld links aufgedruckt der Name des Lithografen, rechts die Bildnummer "8356", darunter der Name des Dargestellten, unten links die Angabe "Photographische Gesellschaft in Berlin".
Bemerkung: Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Franz Hanfstaengl, München" und unter "Wert" der Betrag 3,60 Mark.
Personeninformation: Pair von Paris; Franz. Physiker und Chemiker Übernahme durch Franz Hanfstaengel
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01089/06 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 200 (Altsignatur)
37150 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
158 x 188 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
333 x 464 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
223 x 235 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Recherches physico-chimiques, faites sur la pile; sur la préparat*
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Cours de chimie
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Untersuchungen über das Jod <1814>. - 1889
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Das Ausdehnungsgesetz der Gase. - 1894
Publikation: Humboldt, Alexander von: Das Volumengesetz gasförmiger Verbindungen. - 1893
Publikation: Gay-Lussac, Joseph L.: Recherches physico-chimiques. - 1811
Publikation: Boilly, Julien L.: Iconographie de l'Institut royal de France. - [1820 - 1821]
Publikation: Voyage pittoresque dans les deux Amériques. - 1836
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Physik
- Subject (where)
-
Saint-Léonard-de-Noblat (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1880 - 1900
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Franz Hanfstaengl, Kunstverlag und -handel in München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1880 - 1900