Kirche, ev.
Ev. Kirche mit Friedhof (Kirche, ev.); Bickenbach, Darmstädter Straße 43, Lundgreenstraße 1, Jugenheimer Straße 2, Jugenheimer Straße, Darmstädter Straße
Der schlichte Saalbau wurde 1808/09 auf den Resten und an Stelle eines bis ins 10. Jh. zurückgehenden Vorgängerbaus errichtet. Der Grundriss zeigt einen viereckigen, nicht rechtwinkligen Kirchenraum mit dreiseitigem Chor, überdeckt von einer flachen vergipsten Holzdecke. Innen ist die schlichte einheitliche klassizistische Ausstattung erhalten. Die Brüstung der dreiseitig umlaufenden Empore ist mit Girlanden bemalt. Die Chorempore ist in einer Einheit mit Kanzel und Orgel (1909 mit teilweise altem dreiseitigem Rokokoprospekt) achsial gestaltet. Der spätgotische Westturm stammt von 1623-25. An der Westwand im aufgehenden Mauerwerk noch ortgequaderte Reste des Vorgängerbaus. Der spitzbogige Eingang hat ein schönes spätgotisches Gewände mit Kehlen und Überstabung. Spitzbogige Fenster als Schalluken mit einfach profilierter spätgotischer Leibung befinden sich an drei Seiten in Höhe des Kirchenfirstes. Darüber wächst der Schieferhelm mit rascher Einschnürung zu einer spitzen achtseitigen Pyramide auf. Am Rande der historischen Ortslage erhebt sich die Kirche auf einer alten Düne hoch über das Dorf und steht inmitten des historischen Friedhofs. Einige historische Grabmäler sind erhalten geblieben. In die Nordwand sind zwei Sandsteinplatten eingelassen: 1. Pfarrer Ludwig Friedrich Weiß gest. 1770 - unregelmäßige Rokokokartusche mit freier Schnörkelumrahmung. 2. Johann Philipp Patrizius - Barock mit ausgebauchter Pilasterumrahmung, willkürlich geschwungenem Gebälk und Kreuz, stark verwittert. Rechts und links neben dem Aufgang zur Kirche das Grabmal der Anna Christina Ahl, gest. 1743, aufrechte Sandsteinplatte mit einfach geschwungener Bekrönung und Emblem und drei klassizistische quadratische Sandsteinsockel um 1800. Die alte Umfassungsmauer ist unverzichtbarer historischer Bestandteil der Anlage. Die Kirche ist aus künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Gründen zusammen mit den Resten des alten Friedhofs Kulturdenkmal.
- Standort
-
Darmstädter Straße 43, Lundgreenstraße 1, Jugenheimer Straße 2, Jugenheimer Straße, Darmstädter Straße, Bickenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche, ev.