Akten | Bestand

Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien (Bestand)

Einleitung: Jesuitenorden, Kolleg Neuburg (Amtsbücher und Akten des Benediktinerinnenklosters Neuburg als Besitzvorgänger vor 1584) Das online-Findmittel dokumentiert Archivalien, die bis zum Jahr 1550 beim Benediktinerinnenkloster Neuburg entstanden und in der Folge auf das spätere dortige Jesuitenkolleg übergegangen sind. Es wurde im Zuge des DFG-Projekts "Schriftlichkeit in süddeutschen Frauenklöstern" erstellt. WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE ARCHIVALIENBESTELLUNG: Archivalien mit dem Signaturenbestandteil "KL Neuburg, Benediktinerinnen [Nr.]" sind nur mit der Signatur: KL Neuburg, Benediktinerinnen [Nr.] zu bestellen. Der erste Teil der Signaturangabe ("Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien") entfällt hier.

Bestandssignatur
Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien
Umfang
23
Sprache der Unterlagen
Sprache der Unterlagen

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 1 Abteilung I: Ältere Bestände >> 1.9 Ordensprovinzen und Kongregationen >> Jesuitenorden >> Einzelne Kollegien >> Jesuitenorden, Kolleg Neuburg

Provenienz
Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien
Bestandslaufzeit
1007-1720

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Beteiligte

  • Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien

Entstanden

  • 1007-1720

Ähnliche Objekte (12)