Bestand

Eberspächer GmbH, Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die Eberspächer GmbH Leipzig wurde am 7. April 1936 als Zweigstelle der J. Eberspächer GmbH Eßlingen gegründet. Nach der Sequestrierung erfolgte zum 30. September 1948 die Überführung in Volkseigentum. Die Firma erhielt die Bezeichnung VEB Blechverformungswerk Leipzig. Sie produzierte unter anderem Zubehörteile für Verbrennungsmotoren, Abgasanlagen und Verkleidungen für Flugzeugmotoren.

Inhalt: Gründung.- Bilanzen.- Personal.- Betriebsordnung.- Fremdarbeiter und Zwangsarbeiter.- Rüstungsproduktion.- Kriegsschäden.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20856
Umfang
3,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.09 Fahrzeug- und Motorenbau

Bestandslaufzeit
1936 - 1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1936 - 1945

Ähnliche Objekte (12)