Druckgraphik

Urbs capta, dum arx adguc obluctatur. De Stadt gewonnen, terwyl 't Kastel sich noch verweert

Urbs capta, dum arx adguc obluctatur. De Stadt gewonnen, terwyl 't Kastel sich noch verweert | Urheber*in: Huchtenburgh, Jan van; Huchtenburgh, Jan van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvHuchtenburgh AB 2.7
Maße
Höhe: 460 mm (Platte)
Breite: 564 mm
Höhe: 462 mm (Blatt)
Breite: 566 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Indomito tandem cessit ... blixemgloedt. F. Halma. [Inschrift]; Huchtenburg Fec. et Ex. [Signatur] [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.153.12
Teil von: Militärische Szenen / Military Scenes, Jan van Huchtenburgh, 6 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XIV.153.8-13

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Belgien
Belagerung
Brand
Krieg
Landschaft
Pferd
Reiter
Stadt
Eroberung
Militär
Rauch
Bezug (wo)
Namur

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1667-1733
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Hoogstraten, David van (Verfasser der Textvorlage)
Halma, François (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1667-1733

Ähnliche Objekte (12)