Bildfeld
Ausmalung des Oratorio della Santissima Trinità : Zyklus mit der Apokalypse in den Lünetten : Die vier Reiter und Einkleidung der Märtyrer
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0339212b_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die vier Reiter und Einkleidung der Märtyrer (Hauptdokument)
Literatur: Riedl, Peter Anselm: Die Fresken der Gewölbezone des Oratorio della Santissima Trinità in Siena, Heidelberg 1978; Ceccherini, Daniele: Gli oratori delle contrade di Siena, Siena 1995, S. 174-183
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
reiten (zu Pferd)
vier Robe
Märtyrer
Altar
die vier apokalyptischen Reiter (ICONCLASS)
Öffnung des fünften Siegels: den Märtyrern bzw. ihren Seelen unter dem Altar werden weiße Gewänder gegeben (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Oratorio della Santissima Trinità (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1601
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Casolani, Alessandro (Maler)
Entstanden
- 1601