Schriftgut

Weber - Weimann

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 51/10121
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Weber, Gyula
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 27.2.1915, Ort: Szombathely


Weber, Marie Bertha
Beruf: Sprachlehrerin


Weger, Imre, Dr.
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 11.4.1915, Ort: Nagyzsám


Wegner, Armin Theo, Dr.
Beruf: Lektor
Geburtsdatum: 16.10.1886, Ort: Elberfeld


Wehrle, Otto, Dr.
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 26.12.1907, Ort: Freiburg


Weidlein, Johann, Dr.
Beruf: Gymnasiallehrer
Geburtsdatum: 25.10.1905, Ort: Murga


Weidlich-Blaurock, Ursula
Beruf: Sekretärin
Geburtsdatum: 25.12.1916, Ort: Höchst


Weidner-Zarco, Ilse de
Beruf: Auslandskorrespondentin
Geburtsdatum: 11.2.1905, Ort: Berlin


Weifert, Ladislaus, Dr.
Beruf: Universitätsprofessor


Weigel, Hildegard
Beruf: Sekretärin
Geburtsdatum: 25.7.1902, Ort: Sperenberg


Weigelt, Hilde
Beruf: Lehrerin
Geburtsdatum: 20.5.1880, Ort: Muldzen


Weikert, Fritz, Dr.
Beruf: Studienassessor
Geburtsdatum: 14.1.1912, Ort: Bodenbach


Weimann, Erika
Beruf: Angestellte

Kontext
Deutsche Akademie >> R 51 Deutsche Akademie >> Personalakten >> Auslandslektoren
Bestand
BArch R 51 Deutsche Akademie

Provenienz
Deutsche Akademie, 1925-1945
Laufzeit
1934-1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Akademie, 1925-1945

Entstanden

  • 1934-1946

Ähnliche Objekte (12)