Band
Ad Iovam Totius Universi Effectorem, Gubernatorem Et Iustorum Protectorem Ter Maximum, Luminum Patrem opulentissimum, & sontem omni bonorum geprosapiâ, generosaque indole ornatissimi, & politionis literaturae studiosissimi Iuvenis Dn. Axelii Ocssenstierna De Fiholm salute, incolumitate, successu &c. Votum anagrammatikon : Ad Calend. Ianuar. Anni à Christo in carne nato MDCII. in florentißima Salanâ ... transmisit Sylvester Phrygius Calmariensis Poëta L. Caes.
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- P 2° 00143 (01,418)
- VD 17
-
547:731857R
- Umfang
-
1 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text bestimmt Format: 320 x 193 mm. - Satzspiegel: 273 x 160 mm Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienae : Steinman , 1602
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-18bc3f8c-357e-4578-a23b-11470e278d65-000081216
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Ienae : Steinman , 1602