Urkunden
König Otto I. schenkt dem Hochstift Regensburg (ad ecclesiam beati Petri principis apostolorum sancti quoque Emmerammi martiris Christi) u. Bischof Michael auf Bitten seines (des A) Bruders Heinricus einen königlichen Hof mit allem Zubehör in Niuchinga ((1)) im Gau Hesinga ((2)) in der Grafschaft des Grafen Eberhardus, in Helphendorph ((3)) in Frieromarca ((4)) in der Grafschaft des Grafen Biligrinius des Sigehardus in Sneidesco ((5)) u. des Kadalhoch Ysinachgouue ((6)). S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Otto I. genannte Personen: Z: Brun cancellarius advicem Herolti archicapellani recognovit
Enthält: Fußnoten:
1) Neuching (Lkr. Erding)
2) Hesinga (??)
3) Helfendorf (Gde. Aying, Lkr. München)
4) Frieromarca (??)
5) Schnaitsee (Lkr. Traunstein)
6) Isengau, Grafschaft
siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Otto I.
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1
- Former reference number
-
Kaiserselekt 126
Registratursignatur/AZ: Schubl. 9 fol. 120 No. 39
Registratursignatur/AZ: 51te (34 gestr.) Schublade Neuching No. 1 / No. 2 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Schenkung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Urk. ist im Altrep. von 1624 doppelt aufgeführt, neben der oben nach AS ermittelten Zuordnung auch unter HSR 04-001 K (fol. 83v); Abschriften entnommen, jetzt: Hochstift Regensburg - Kanzlei vorl. Nr. 150. Altrep. (vor 1800): HSR 09-039
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit durchgedrücktem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Nimburg
Literatur: MGH DD I, 207, Nr. 126 MB 28/1, 182 Nr. 126 Ried 1, 97, Nr. 103 Böhmer Reg. 174 Stumpf Reg. 189
Vermerke: RV: Niuchinga de Helfendorf V de Niuchinga V de Helfendorf Neuchinga anno 950 E[...] Ratispon. pro hon. Mart [et] Petri apostoli [marty] [Em] [...] [pro..] dedit in iudicia 1434 per manum [...] Ebroicen
Originaldatierung: Data XVII kalendas augusti ... indictione VII regnante serenissimo rege Ottoni anno XV actum Beheim suburbio Niuunburg ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 950
Monat: 7
Tag: 16
Äußere Beschreibung: B: 50,00; H: 43,00
Siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Otto I.
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 950-1250
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Schenkung
- Indexentry person
-
Reich: Erzkanzler \ Herold Bischof von Salzburg
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Herold, Erzkanzler
Köln (krfr.St. Köln, NRW), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Brun, Reichskanzler
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Michael
Ebersberg, Grafschaft: Grafen \ Eberhard
Isengau, Grafschaft: Grafen \ Kadalhoh
Chiemgau, Grafschaft: Grafen \ Sieghard III.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich I.
Bilgram, Graf
Reich: Kaiser/Könige \ Otto I.
- Indexentry place
-
Neuching (Lkr. Erding)
Köln (krfr.St. Köln, NRW), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Brun, Reichskanzler
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Michael
Reich: Kaiser/Könige \ Otto I.
Helfendorf (Gde. Aying, Lkr. München)
Schnaitsee (Lkr. Traunstein)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich I.
Nimburg (tschechisch Nymburg, Bez. Nymburg, CZ), Ausstellungsort
Ebersberg, Grafschaft: Grafen \ Eberhard
Isengau, Grafschaft: Grafen \ Kadalhoh
Chiemgau, Grafschaft: Grafen \ Sieghard III.
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Herold, Erzkanzler
Frieromarca (??)
Hesinga (??)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei)
- Date of creation
-
950 Juli 16
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 950 Juli 16