Akten

Bissing, Friedrich Wilhelm Freiherr von

Enthält u. a.: Neuauflage der "Kunst der alten Ägypter".- Beschwerde über zu wenig Propaganda für "Re-Heiligtum des Königs Ne-woser-re" 2. Band.- "Kultbild des Hermes-Thot".- Buchbestellungen.- Brief von Bissing an Kees betreffs Versendung von Freiexemplaren.- Preisauskünfte.- Mitgliedsbeiträge der VAeG.- Probleme bei Geldüberweisungen aus und nach Holland.- "Mastaba des Gem-ni-kai".- "Re-Heiligtum III".-"Grabfund aus dem Anfang des Neuen Reichs".- Festschrift Haupt mit Beitrag von Bissings: "Eine Apisfigur".- "Zur ägyptischen Wortkunde".- Mitgliedschaften von Bissings in wissenschaftlichen Vereinen.- "Totenpapyros eines Gottesvaters des Amon" (AeZ 63,1).- Differenzen zwischen von Bissing und dem Verlag betreffs Freiexemplaren und Unterstützung der Notgemeinschaft (Selbstbezeichnung von Bissings als "Sklave der Verleger").- "Der Meister des Grabes" (AeZ 64,2).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig, Nr. 646 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig >> 2 Korrespondenz mit Autoren und Herausgebern (alphabetisch)
Bestand
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig

Provenienz
Ägyptologie
Laufzeit
1921 - 1930

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Ägyptologie

Entstanden

  • 1921 - 1930

Ähnliche Objekte (12)