Urkunde
Vor den Schöffen der Stadt Wassenbergh verschreiben Junker Johann van Vlodorp und Ehefrau Aryaen van Meroide ihrer Tochter Cecilia van Vlodorp eine Rente. Schöffen: Peter Thewus, Jorygen van Hoengen.
- Reference number
-
U 146u, 35
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
Vermerke: R: N. 21.
- Material
-
Pergament
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Neuerburg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 146u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Neuerburg - Urkunden
- Date of creation
-
23.11.1520
- Other object pages
- Provenance
-
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:57 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 23.11.1520
Other Objects (12)
![Vor Sander van den Eger, Richter, und den Schöffen des Gelderlandes bezahlen die Eheleute Derik van Eil und Styn van Joickrame den Brüdern Heinrich und Loef van Berenbruyck 33 rheinische Gulden auf Wiederlöse laut Urk. von 1455 Februar 6 [vgl. Rep./Hs. C], die als von folgenden ausgestellt angegeben wird: Wilhelm van Vlodorp, Erbvogt von Rurmunde, Goedert van Vlodorp, Herr zu Leute, Johann van Buren, Herr zu Arcen, Derick Schenk van Nydeggen, Herr zu Afferden etc., Johann Schenk nvan Nydeggen, Herr zu Walbeck, und Wilhelm Kelner. Dusent vierhondert vyve end vyfftich des neesten donrestages na s. Scholastiken dag virg. Die 4 Siegel (Richter, Schöffen, Eil, Joickrame) teils Bruchstücke, teils ganz ab.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Vor Sander van den Eger, Richter, und den Schöffen des Gelderlandes bezahlen die Eheleute Derik van Eil und Styn van Joickrame den Brüdern Heinrich und Loef van Berenbruyck 33 rheinische Gulden auf Wiederlöse laut Urk. von 1455 Februar 6 [vgl. Rep./Hs. C], die als von folgenden ausgestellt angegeben wird: Wilhelm van Vlodorp, Erbvogt von Rurmunde, Goedert van Vlodorp, Herr zu Leute, Johann van Buren, Herr zu Arcen, Derick Schenk van Nydeggen, Herr zu Afferden etc., Johann Schenk nvan Nydeggen, Herr zu Walbeck, und Wilhelm Kelner. Dusent vierhondert vyve end vyfftich des neesten donrestages na s. Scholastiken dag virg. Die 4 Siegel (Richter, Schöffen, Eil, Joickrame) teils Bruchstücke, teils ganz ab.

Frau Alvart van Herve, Witwe van Vlodorp, Frau zu Delenbroeck, und ihr Sohn, Junker Wylhelm van Vlodorp, ältester Sohn zu Dalenbroeck, verpachten ihre Mühle gt. dey moelen to Geytstappen, Kornmühle und Ölmühle bei Dalenbroeck gelegen, an Claes Phylyps für jährl. 8 Malter Roggen Pacht auf Haus Dalenbroeck und 2 Pfd. Wachs an die Kapelle auf dem Hause und zu Ostern ein Weinbrot von 1 Faß Weizen, ferner 9 Quart Öl an die Weißen Beginen zu Ruremunde. Siegelank. der Aussteller und des Junkers Johan van Vlodorp, Herrn zu Elssem, und Junker Dederyck van Bayxem.
