- Archivaliensignatur
-
E 85, Nr. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. E Familie aus dem Winckel, Nr. 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: August, Kurfürst von Sachsen befreit das von seinem Amtmann zu Grimma, Hans von Ponickau auf Pomßen (Bombsen) gekaufte, früher Christoph Bockwitz gehörige, zwischen Ölhafens und Hans Mietings Häusern am Markt gelegene Haus nebst Zubehör von allen bürgerlichen Lasten, die der Rat von Grimma den anderen Bürgern auferlegt. Von Ponickau erhält auch die Gerichtsbarkeit über sein Besitztum sowie das Recht für sich und seine Hausgenossen Bier zu brauen, Holz für den eigenen Bedarf einzuführen usw., soll sich aber jeder bürgerlichen Nutzung enthalten.
Datumszitat: Sonnabend nach Estomihi
Ort: Dresden
Beglaubigungen: Wachssiegel (beschädigt, in Holzkapsel)
- Kontext
-
Urkunden der Familie aus dem Winckel
- Bestand
-
E 85 (Benutzungsort: Wernigerode) Urkunden der Familie aus dem Winckel
- Laufzeit
-
1554 Febr. 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1554 Febr. 10