Urkunden
Handwerksordnung der Leinenweberzunft zu Obergünzburg, bestätigt durch Fürstabt Roman am 8. Dezember 1651 (Abschrift); Bestätigungen durch Fürstabt Anselm vom 12. Februar 1735 (Abschrift), Fürstabt Engelbert vom 24. April 1751 (Abschrift), Fürstabt Honorius vom 6. August 1767 (Abschrift), Fürstabt Rupert vom 10. Mai 1786 (Abschrift); Bestätigung durch Fürstabt Castolus vom 10. September 1794.. - S: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. Unterschrift des Sieglers.
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Handwerksordnungen 58
- Alt-/Vorsignatur
-
Alter Lagerort: Fürststift Kempten, MüB 143 a/8
- Formalbeschreibung
-
Band, Papier, 14 Bl.; Einband aus Buntpapier.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Handwerksordnungen >> E. Zünfte und andere Handwerkervereinigungen mit Sitz im Markte Obergünzburg
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Handwerksordnungen
- Laufzeit
-
1651-1794
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1651-1794
Ähnliche Objekte (12)
Handwerksordnung der Metzgerzunft in der Pflege Unterthingau, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 17. März 1734 (Abschrift); Bestätigungen durch Fürstabt Rupert vom 20. April 1786 (Abschrift), durch Fürstabt Castolus vom 30. August 1794.. - S: Fürstabt Castolus, herausgeschnitten. - Unterschrift des Sieglers.
Handwerksordnung der Zunft der Strumpfwirker in den Pflegämtern Obergünzburg, Unterthingau und Kemnat, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 28. November 1746 (Abschrift); weitere Bestätigungen durch Fürstabt Engelbert am 19. Mai 1749 (Abschrift), Fürstabt Honorius am 6. August 1761 (Abschrift), Fürstabt Rupert am 10. Mai 1786 (Abschrift), Fürstabt Castolus am 30. August 1794.. - S 1: Fürstabt Engelbert, Wachssiegel in Holzkapsel an Seidenschnüren (diese original, aber nachträglich an dem Band befestigt) ; S 2: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschrift des Fürstabts Castolus.
Handwerksordnung der Leinenweberzunft zu Unterthingau, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 31. März 1734; Bestätigungen durch Fürstabt Engelbert am 17. Mai 1752, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 10. September 1794.. - S 1: Fürstabt Anselm, Lacksiegel; S 2: Fürstabt Engelbert, Lacksiegel; S 3: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 4: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 - 4.
Handwerksordnung der Schreinerzunft im Fürststift Kempten, erlassen von Fürstabt Anselm am 13. November 1730; Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 30. August 1762, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 27. August 1794.. - S 1: Fürstabt Anselm, Wachssiegel in Holzkapsel; S 2: Fürstabt Honorius; Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 4: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke.
Handwerksordnung der Metzgerzunft im Pflegamt Falken vom 9. April 1696; Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 3. April 1762, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 10. September 1794.. - S 1: Fürstabt Honorius, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 - 3.
Handwerksordnung der Leinenweberzunft im Pflegamt Grönenbach vom 15. Mai 1763, genehmigt durch Fürstabt Honorius am 19. Mai 1763; Bestätigungen durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 28. August 1794.. - S 1: Fürstabt Honorius, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Castolus Prägesiegel mit Papierdecke. Unterschriften der Siegler 1 - 3.
Handwerksordnung der unfördermäßigen Weber zu Martinszell, erlassen von Fürstabt Engelbert am 30. Juni 1758; Bestätigungen durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 10. September 1794.. - S 1: Fürstabt Engelbert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 - 3.
Handwerksordnung der unfördermäßigen Weber zu Wiggensbach, erlassen von Fürstabt Engelbert am 24. Juli 1748; Bestätigungen durch Fürstabt Rupert am 30. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 28. August 1794.. - S 1: Fürstabt Engelbert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. Unterschriften der Siegler 1 - 3.
Handwerksordnung der unfördermäßigen Weber des Viertels zu Buchenberg, erlassen von Fürstabt Engelbert am 24. Juli 1748; Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 11. August, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 3. September 1794.. - S 1: Fürstabt Engelbert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Honorius, Lacksiegel; S 3: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 4: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 - 4.
Handwerksordnung der Hutmacherzunft im Fürststift Kempten mit Sitz der Lade in Obergünzburg, bestätigt durch Fürstabt Engelbert am 2. Mai 1756; weitere Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 22. Februar 1779, durch Fürstabt Rupert am 10. Mai 1786, durch Fürstabt Castolus am 28. August 1794.. - S 1: Fürstabt Engelbert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Honorious, Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 4: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke.
Handwerksordnung der Zunft der Zimmerleute, Maurer, Schmiede, und Wagner zu Obergünzburg, bestätigt durch Fürstabt Rupert am 6. April 1686; weitere Bestätigungen durch Fürstabt Anselm am 12. Februar 1735, durch Fürstabt Engelbert am 19. Mai 1747, durch Fürstabt Honorius am 6. August 1761, durch Fürstabt Rupert am 10. Mai 1786, durch Fürstabt Castolus am 25. August 1794.. - S 1: Fürstabt Rupert (von Bodman), Wachssiegel in Holzkapsel an Seidenschnüren; S 2: Fürstabt Anselm, Lacksiegel; S 3: Fürstabt Engelbert, Lacksiegel; S 4: Fürstabt Honorius, Lacksiegel; S 5: Fürstabt Rupert (von Neuenstein), Prägesiegel mit Papierdecke; S 6: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 - 6.