Artikel
Produktionspotenzial: Schätzprobleme und ausgewählte Ergebnisse
Die Konjunktur- und Wachstumsanalyse sowie die geldpolitischen Empfehlungen stützen sich unter anderem auf die Schätzung des Produktionspotenzials und der Produktionslücke. Welche Schätzverfahren werden genutzt? Wo liegen die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 85 ; Year: 2005 ; Issue: 11 ; Pages: 731-735 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Wirtschaftspotenzial
Konjunktur
Gesamtwirtschaftliche Produktionstheorie
Statistische Methode
Theorie
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kriedel, Norbert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2005
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-005-0448-x
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kriedel, Norbert
- Springer
Time of origin
- 2005