Schriftgut

Besetzungs- und Stablisten

Enthält:
"Die Jungen vom Kranichsee" (AT: "Lehrer Heider");
"Das kalte Herz";
"Saure Wochen - Frohe Feste";
"Die lustigen Weiber von Windsor";
"Das Beil von Wandsbek";
"Die Sonnenbrucks";
"Zugverkehr unregelmäßig";
"Die letzte Heuer";
"Modell Bianka";
"Roman einer jungen Ehe";
"Corinna Schmidt";
"Die Meere rufen"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 117/52770
Alt-/Vorsignatur
S 74
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
DEFA Studio für Spielfilme >> DR 117 DEFA Studio für Spielfilme.- Gesamt (ehem. Ablieferungsverzeichnisse, Kostenstellenkartei, Betriebsarchivkartei 1 (Endgültige Kartei), Betriebsarchivkartei 2 (Praktikantenkartei), vorl. S) >> Deutsche Film GmbH bzw. AG (1945-1952) >> Wirtschaft und Verwaltung >> Buchhaltung/Lohn und Gagen
Bestand
BArch DR 117 DEFA Studio für Spielfilme

Provenienz
DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Lohn- und Gagenbüro
Laufzeit
1950-1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Lohn- und Gagenbüro

Entstanden

  • 1950-1951

Ähnliche Objekte (12)