Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Ein neues Lied nach der alten Melodie "Von Herrn Pastor sin' Kouh"
Vollständige Noten- und Textedition des Liedes "Vorigt Jahr de Engelschmann".
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0011809 (Objekt-Signatur)
13_4-092f (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
1. Voigt Johr de Engelschmann, Engelschmann, Engelschmann fung met us Spektakel an, Spektakel, takel an. Hei woll de Jakke vull, hei woll de Jakke vull, ja vull, drum man immer drupp wi dull, haut em de Jakke vull. 2. Kamm ak de Franzose an, -zose an, -zose an un de Japanesenmann, de Japanesenmann; wolln ak de Jacke vull, se wolln de Jacke vull, ja vull. Drum man immer usw. 3. Ak de Ruff' und der Kalmuck, der Kalmuck, der Kalmuck, samt dem Serben und Heiduck, dem Serben und Heiduck: se wolln de Jacke vull, se wolln de Jacke vull, ja vull. Drum man immer usw. 4. Schrecklich was de Rennenkamp, Rennenkamp, Rennenkamp, Nikolaus de make Damp, de make, make Damp. Hei kreg de Jacke vull, hei kreg de Jacke vull, ja vull, drum man immer usw. 5. Un de Engeländer Frensch, -länder Frensch, -länder Frensch is en ganz verflixten Mensch, en ganz verflixten Mensch, hei kreg de Jacke vull usw. 6. Un de haue Musjeh Schoffer, Musjeh Schoffer, Musjeh Schoffer packt ok noch sin' Reisekoffer, packt sin' Reisekoffer, het hei erst de Jacke vull usw. 7. Kluck und Bülow und S. M. und S. M. und S. M., Ruprecht un Kronprinz Willem, Ruprecht und Prinz Willem däscht sei de Jacke vull usw. (gedruckt, Vorderseite)
Postkarten aus den Jenaer Kriegsliederheften. 2. Reihe: Volkslieder
8. De Feldmarschall Hindenburg, Hindenburg, Hindenburg
nümmt de Russen extra durch, he nimmt se extra durch: däscht sei de Jacke vull usw.
9. Präsident Poinkaree, -inkaree, -inkaree,
in Paris reip ach herrjeh! He reip Herrjeh! Herrjeh! Hei hett de Näse vull usw.
10. Mister Chräh und Kitschener, Kitschener, Kitschener,
König Schorsche nebenher, nebenher, nebenher, hesst ak de Näse vull usw.
11. Schaperkönig Nikita, Nikita, Nikita,
Peter Serbowitsch, hurra, witsch hurra, witsch hurra kriegt all de Näse vull usw.
12. Alles wat noch daschen kann, daschen kann, daschen kann,
ob Rekrut, ob Landsturmmann, Rekrut und Landsturmmann, drescht sei de Jacke vull usw. (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Subject (what)
-
Notenedition
Textedition
Notenbuch / Notenheft / LIederbuch
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fr. Nickel
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
circa 1914
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Fr. Nickel
Time of origin
- circa 1914