Journal article | Zeitschriftenartikel
Das Empfinden der Anderen: über emotionale Pflichterfüllung und Externalisierung von Gefühlen
"Eines der bisher in der (Emotions-)Soziologie vernachlässigten Phänomene stellt die Möglichkeit zur Externalisierung von Emotionen durch Individuen dar. Wie sich theoretisch zeigen lässt, erfordern spezifische Situationen das Zeigen von Gefühlen, als eine Art soziokulturelles Gebot oder auch Pflicht zur Aufrechterhaltung der sozialen Normalität bzw. zur Verhinderung von Anomalien im symbolischen Raum. Diese Pflicht kann und wird an Dritte delegiert. Somit sind Emotionen unter bestimmten Gegebenheiten nicht (nur) als eine sehr intime, persönliche Erfahrung zu definieren, sondern als symbolisch auferlegte Pflicht, die in der Regel unbewusst und unhinterfragt durch eine Externalisierung bzw. Pflichtübergabe erfüllt werden kann. Dieser Beitrag versucht - da sich zu dieser spezifischen Thematik nur wenig in einschlägiger soziologischer Literatur finden lässt - eine theoretische Einführung in das Phänomen und eine erste Konzeptionierung für eine soziologische Nutzbarmachung." (Autorenreferat)
- ISSN
-
2198-9826
- Umfang
-
Seite(n): 84-96
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 7(2)
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Gefühl
Emotionalität
soziale Norm
Verhalten
Personwahrnehmung
symbolischer Interaktionismus
Interaktion
Pflicht
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lehner, Harald
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-431878
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Lehner, Harald
Entstanden
- 2014