Archivale
Berichte über die Holzschuherkapelle und diverse Stiftungen
Enthält:
(1.) Bericht über die Holzschuherkapelle (1598). Kirchenpfleger Hieronymus Paumgartner hatte gegenüber Hieronymus Holzschuher die Benützung der Kapelle durch die Holzschuher 1572 als Anmaßung bezeichnet. Daraufhin wurden durch Veit Holzschuher Nachrichten gesammelt, die das Anrecht der Familie bekräftigen sollen. Der 1526 verstorbene Jörg Holzschuher d.Ä. habe das Gemälde von Jerusalem dort anbringen lassen, das sogar Kardinal Albrecht von Mainz habe abkonterfeien lassen. Streit mit den Imhoff 1572 und 1573.
(2.) Stiftung des Berthold Holzschuher 1560.
(3.) 1574: Einrichtung der Holzschuherstube im Neuen Kollegium zu Altdorf. Wappen über der Tür. Veit Holzschuher verrechnet mit Wilhelm Schlüsselfelder.
(4.) Bericht wegen Berthold Holzschuhers, 1569 bis 1578.
(5.) Stiftung des Wolf Holzschuher, 1547: 50 Gulden bei der Stadt Amberg.
(6.) Diverse:
Siechenbett in St. Elisabeth, Verweis auf das rote Buch, fol. 85.
Prediger bei den Predigern, 1547, meist dem Suttenprediger im Neuen Spital vergönnt.
Laut Stiftungsbuch jährlich 23 fl dem Vorsinger, 1565.
Sondersiechenpfründe bei St.Johannis: Stiftung des Fritz Holzschuher d.Ä. von 1419 bzw 1426, wie Veit Holzschuher 1571 im roten Buch, fol.299 fand. Hof zu Seckendorf.
(7.) Auszug aus Wolf Holzschuhers Testament: Legat zugunsten seiner Tochter Magdalena, verheiratet mit Wolf Cameren.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 621
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Albrecht (Kardinal Mainz)
Indexbegriff Person: Cammerer, Magdalena geb Holzschuher
Indexbegriff Person: Cammerer, Wolf
Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold
Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz d.Ä.
Indexbegriff Person: Holzschuher, Georg der Ältere
Indexbegriff Person: Holzschuher, Hieronimus
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit
Indexbegriff Person: Holzschuher, Wolf
Indexbegriff Person: Imhoff, Familie
Indexbegriff Person: Paumgartner, Hieronimus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Totengedenken
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Bericht
Streitfall
Kirchenpfleger
Gemälde
Kardinal
Stiftung
Holzschuherstube Altdorf
Holzschuherwappen
Siechenbett
Siechenkobel
Rotes Buch
Prediger
Suttenprediger
Sondersiechenpfründe
Hof
Testament
Legat
Wappen, Holzschuher
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf, Universität
Amberg
Elisabethspital
Holzschuherkapelle
Jerusalem
Mainz
Neues Spital
Predigerkirche
Seckendorf
Siechkobel St. Johannis
- Laufzeit
-
1419 - 1598
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1419 - 1598