Uhr
Uhr
Schrankuhr mit geschwungenem Gehäuse aus Holz. In der Mitte ist das runde Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und aufklappbarer Glastür eingebaut. Die Uhr verfügt über ein Schlagwerk in der Art von "Big Ben" und einen dazu gehörigen Aufziehschlüssel.
Farbe: dunkelbraun; beige
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
1998-478/1-2
- Maße
-
Gesamt: Breite: 40 cm; Tiefe: 20 cm; Höhe: 28 cm
- Material/Technik
-
Metall (Gesamt); Holz (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt); furniert (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: Zifferblatt Was: Mauthe
Signatur: Plakette Wo: Rückseite Was: Original / Mauthe / Made in Germany
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Plakette Was: Text: Art der Inschrift: Plakette Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich Mauthe GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Villingen-Schwenningen (Schwenningen)
- (wann)
-
1940 - 1959
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uhr
Beteiligte
- Friedrich Mauthe GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1940 - 1959