Archivale
Strafverfahren gegen Teilnehmer an Aktionen von Werktätigen gegen Wucher und Lebensmittelteuerung im Sommer 1923 in Mayen, Kreuznach und in Andernach
Enthält u. a.:
- Urteil des Landgerichts Koblenz in der Strafsache gegen den Steinhauer Johann Pickel in Ettringen u. a. wegen Landfriedensbruch, Hehlerei usw., März 1924
- Urteil des Schöffengerichts Kreuznach in der Strafsache gegen den Arbeiter Robert Grube aus Kreuznach u. a. wegen Landfriedensbruch, Mai 1924
- Urteil des Landgerichts Koblenz in der Strafsache gegen den Arbeiter Josef Meurer aus Andernach u. a. wegen Landfriedensbruch, März 1924
- Urteil des Schöffengerichts Kreuznach in der Strafsache gegen den Fuhrmann Peter Lay in Kreuznach u. a. wegen Landfriedensbruch und Unterschlagung, Mai 1924
- Urteil des Schöffengerichts Koblenz in der Strafsache gegen den Arbeiter Wilhelm Eiserloh in Mayen u. a. wegen Landfriedensbruch, Mai 1924, Gnadenverfahren, Okt. 1924 - Mai 1925
- Gnadengesuche des MdL (KPD) Menzel, Okt. 1924.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 84a, Nr. 53224
- Kontext
-
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.05 Angehörige der Arbeiterbewegung von 1918 bis 1934 >> 04.03.05.07 Angehörige der Arbeiterklasse ohne Angabe einer Parteizugehörigkeit >> 04.03.05.07.02 Soziale Kämpfe >> 04.03.05.07.02.07 Rheinprovinz
- Bestand
-
I. HA Rep. 84a Justizministerium
- Laufzeit
-
1924 - 1925, 1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1925, 1929