Akten
2/13 [fol. 306f.]: 1622 September 8 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Bocer, Pregitzer, Thumm, Halbritter, Harpprecht, Magirus, Besold, Mögling, Bloss, Müller, Weiganmeier, Müller, Colb; 1.) Dankschreiben des Dr. Johann Philipp Baur für die Interzession in der Sache Graf Schlickh. [UAT 2/13, Bl. 306]; 2.) Bestätigung des Vergleichs der Witwe des Mag. Georg Otth mit dessen Bruder Konrad Otth, Schultheiss zu Lautern, Amt Blaubeuren, wegen einer Erbschaft. [UAT 2/13, Bl. 306]; 3.) 2 Reichstaler an Dr. Colb für die Armen. [UAT 2/13, Bl. 306]; 4.) Supplik des Johann Joachim Kegelius um Verlängerung des Akademischen Bürgerrechts. Anweisung an ihn, sich beim hzl. Hofgericht als Advokat verwenden zu lassen. [UAT 2/13, Bl. 306]
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XIII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XIII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte