Karten und Pläne
Betriebsabteilung Pickelwiesen (b. Könitz) des VEB (K) Schwerspatgrube Könitz - Aufsichtsgrubenbild
Enthält u.a.: 40-m-Sohlen.- Förderschacht (mit Betonplatte abgedeckt).- Sumpfstrecke.- Weg von Könitz nach Kalte Schenke.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40070 Bergbehörde Karl-Marx-Stadt, Nr. 2-I698 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entstehungsstufe: Vorlage mit Eintragungen
Fertigungsart: kolorierte Lichtpause
Kartentype: Hauptgrundriß, Seigerriss
Personen/Institutionen: Liebold, Korksief (Markscheider)
Maßstab: 1:5000
Blattnummer: Bl. Ranis 8.31/8.33
Farbe: zweifarbig
Format: 84 x 60
Kartogr. Darstellungsart: Gitternetzkarte
Verweis: I 553-563, I 662-673, K 701, I 702-704
Registratursignatur: 3487; Kö 911
- Kontext
-
40070 Bergbehörde Karl-Marx-Stadt >> 2. Risse >> 2.2. Bergbau auf Erze und Spate >> 2.2.1. Verschiedene Erz- oder Spatgruben
- Bestand
-
40070 Bergbehörde Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
1958 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1958 - 1969