Urkunden
Erhard Mukentaler, Haushofmeister des Herzog Ludwig VII. von Bayern in Jngelstat (1), bestätigt Bischof Albert III. von Regensburg u. dem Domkapitel Regensburg, vertreten durch Heinrich von Parsperg, den Empfang von bei Heinrichen Nothafts, Viztum von Niederbayern, vertreten durch seinen Schreiber Seicz, in Kelheim (2) hinterlegten 4.500 Gulden ungarisch gemäß einer zwischen Herzog u. Bischof in Costenz (2) geschlossenen Vereinbarung (vgl. Urk. Nr. 805 u. 808) für die Wiederauslösung der Herrschaft Hohenberg (3), die auch frühere Zahlungen an den inzwischen verstorbenen Herzog Stefan III. von Bayern sowie Ansprüche des Ernfelser berücksichtigt. S: A. A: Muggenthal, Familie von: Erhard \ bay. Haushofmeister in Ingolstadt
Enthält: Fußnoten:
1) Ingolstadt (krfr.St. Ingolstadt)
2) Kelheim (Lkr. Kelheim)
3) Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
4) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
siegler: Muggenthal, Familie von: Erhard \ bay. Haushofmeister in Ingolstadt
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 812
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Hohenburg 48
Zusatzklassifikation: Quittung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 03-011 R
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: quintacion Erharcz Mukentaler vmb die IIII 1/2 M gulden wegen die er wereit zw Kelhaym enphangen hat von der vest Hohenburch
Originaldatierung: Der geben ist an montag nach dem suntag reminiscere ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1418
Monat: 2
Tag: 21
Äußere Beschreibung: B: 37,50; H: 16,50; Höhe mit Siegeln: 23,50
Siegler: Muggenthal, Familie von: Erhard \ bay. Haushofmeister in Ingolstadt
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Quittung
- Indexbegriff Person
-
Muggenthal, Familie von: Erhard \ bay. Haushofmeister in Ingolstadt
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig VII.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Parsberg, Familie von: Heinrich
Nothafft, Familie von: Heinrich zu Wernberg \ Viztum von Straubing
Siegfried: Schreiber des Heinrich Nothafft zu Wernberg
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan III.
Staufer von Ehrenfels, Familie: N.N. (Dietrich?)
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt (krfr.St. Ingolstadt), Stadt
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig VII.
Bayern, Herzogtum: Hofmeister (Herzog Ludwig VII.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Viztum
Kelheim (Lkr. Kelheim), Markt/Stadt
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan III.
- Laufzeit
-
1418 Februar 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1418 Februar 21