Grenadiermütze

Grenadiermütze (Fragment) für Mannschaften der Infanterie, Preußen

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 519
Maße
Höhe: 24 cm, Breite: 26 cm, Tiefe: 17,7 cm (gesamt (Installationsmaß))
Höhe: 22,2 cm, Breite: 31,5 cm (Wölbung) (Vorderschild)
Material/Technik
Vorderschild: Leder, gegerbt (vegetabil), gefärbt (schwarz, gelb); Beschlag Vorderschild unten: Gelbmetall, Blech, geprägt, lackiert (schwarz), Draht; Beschlag Granate: Tombak ?, Blech, geprägt, Draht; Schild Umrahmung: Wolle (schwarz), Leinen (weiß) ?, Fischbein, gewebt, gedreht, genäht, gewickelt, eine gewebte Fransenborte mit offenen Fransenstängeln wurde so eng gewickelt, dass optisch der Eindruck eines Pelzbesatzes entsteht, angenäht

Klassifikation
Uniformen (Gattung)
Bezug (was)
Infanterie
Grenadier
Preußen
Napoleonische Kriege

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
zwischen 1799 und 1808

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grenadiermütze

Entstanden

  • zwischen 1799 und 1808

Ähnliche Objekte (12)