Buch

Die ersten deutschen Juristinnen : Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900-1945)

ISBN
9783412205324
Inventarnummer
29725
Umfang
XII, 880 S.

Bezug (was)
Nationalsozialismus
Studium
Agnes, Lore
Albers, Hermine
Altmann-Gottheiner, Elisabeth
Ameln, Elsbeth von
Ammann, Ellen
Auerbach, Irmgard
Augspurg, Anita
Baecker, Emma
Bähnisch, Theanolte
Baum, Marie
Bäumer, Gertrud
Benjamin, Hilde
Bennewitz, Margarethe
Berent, Margarete
Beth, Marianne
Bitter, Margarete
Blume, Charlotte
Bodenheimer, Ruth
Bonin, Elsa von
Brann-Frank, Hedwig
Bröring, Anna
Bulling, Emmalene
Bunge, Margot
Cohnen, Elfriede
Cordes, Maria
Duensing, Frieda
Eben-Servaes, Ilse
Eberhardt, Martha
Edelheim, Margarete
Eggener, Elfriede
Ehrlich, Ruth
Einem, Charlotte von
Einsele, Helga
Eiserhardt, Hilde
Eisner, Alice
Ender, Emma
Engel-Hansen, Emmy
Erffa, Margarethe von
Esch, Margarete
Eschke, Viktoria
Fabian, Ruth
Fink, Betty
Fischer-Lanner, Maria
Fleischer, Friederike
Friedländer, Martha
Friedmann, Maria
Gaebel, Käthe
Geller, Elisabeth
Gerlach, Gerda von

Beteiligte Personen und Organisationen
Röwekamp, Marion
Böhlau
Erschienen
Böhlau
2011

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Röwekamp, Marion
  • Böhlau

Entstanden

  • Böhlau
  • 2011

Ähnliche Objekte (12)