Archivale
Geburtsbrief: Catharina Bühler
Regest: Schultheiss und Gericht zu Hochdorf Nagolder Amts im Herzogtum Württemberg bekennen, dass Catharina Bühler, Stieftochter des Pfarrers M. Rupert Mündlin zu Münchweyler, dem Kloster St. Georgen zugewandt, die sich mit Johannes Amman, Metzger und Bürger zu Reuttlingen, ehelich verheiratet hat und bereits mit ihm in sein Bürgerrecht gezogen ist, die eheliche Tochter ist des M. Martin Bühler selig, gewesenen Pfarrers zu Hochdorf, und der Barbara Gräther. Sie wurde von M. Johann Zeller, Pfarrer zu Rathofelden (Rotfelden) Altensteiger Vogtei, und seiner Ehefrau Waldburga als Paten aus der heil. Taufe getragen. Sie ist niemand mit Leibeigenschaft zugetan.
Durch Georg Kappler, des Gerichts, ist Caspar Burckh, Untervogt zu Nagold, gebeten worden, sein eigenes Siegel an die Urkunde zu hängen.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt 25. Juni 1614.
Auf der Rückseite ist "Barbara" als Vorname angegeben. Richtig dürfte aber doch wohl der im Text stehende - Catharina - sein.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4559
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Insigel in Holzkapsel vorhanden, aber etwas beschädigt
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1614 Juni 17
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1614 Juni 17