Sachakte

Rechtsverhältnisse der staatlichen Angestellten im allgemeinen: Band 1

Enthält u.a.: Sonderhefte: Vergütung der Angestellten (u.a.: Anrechnung der Dienstzeiten bei der SA u.a., mit Übersicht über den Kräftebedarf in der Justizverwaltung für 1938, 1935-1940); Zahlung der Vergütung der Angestellten (1936-1937); Vorprüfungen (1935-1937); Einschaltung der Arbeitsämter - Einführung des Arbeitsbuches (1935-1941); Arische Abstammung - Beeidigung und Treuegelöbnis - Politische Zuverlässigkeit (mit Einzelfällen: Justizanwärter Kröner beim Amtsgericht Landstuhl; Buchhalter Karl Hubing in Erfenbach, 1934-1939); Sozialversicherung (1936-1940); Übernahme von Zeitangestellten auf Dauerangestelltenstellen (mit Einzelfällen, 1935-1937); Stellenvorbehalt (u.a. Einstellung von Kämpfern der nationalsozialistischen Bewegung im öffentlichen Dienst, 1933-1938); Einreihung der Justizangestellten (1936); Fortzahlung der Angestelltenbezüge bei Heilverfahren (1937)

Archivaliensignatur
Best. J 1 Nr. 713
Alt-/Vorsignatur
Az.: 2510

Kontext
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 02 Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten >> 02.25 Rechtsverhältnisse der Angestellten und Arbeiter des öffentlichen Dienstes >> Rechtsverhältnisse der staatlichen Angestellten im allgemeinen
Bestand
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Laufzeit
1933-01-01/1941-12-31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberlandesgericht Zweibrücken
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933-01-01/1941-12-31

Ähnliche Objekte (12)