Akten

Texte aus der Zeit der Befreiungskriege

Enthält u. a: Kaiser Napoleons Abschied.- Vermächtnis eines edlen Preußen an Teutschlands Landwehr (1813).- Neue patriotische Lieder.- Bericht von den Gefechten bey Mersburg und Freyburg am 20sten und 21sten October 1813.- Neues Vaterlandslied für acht Deutsche Patrioten von einem Deutschen (1813).- Zeitung aus dem Feldlager, Sonnabend, den 16. October 1813.- Merkwürdige Lebensbeschreibung des uns allen sehr bekannten französischen Generals Bandamme (1813).- Politisches Extrablatt am 23. Junii 1815, Mittags.- An miene Landslüe, de trüen Halberstäder, 1813.- Aufruf an die Deutschen zum gemeinschaftlichen Kampfe gegen die Franzosen. Berlin 1813.- Teutschland lebe hoch! Halberstadt 1813.- An Jüngling und Mann auf dem linken Elbufer. Halberstadt 1813.- Des allgeliebten Königs von Preußen Ankunft in Berlin und der Einzug des Rittmeisters von auer in Berlin am 24. October 1813.- Parole-Befehl, Hauptquartier Zittau, den 21. May 1809.- Escortierung für Madame und Mademoiselle von Bidersee, Madame von Oppen u.a., ausgestellt durch Marschall Ney (1806).- Brief an den Pastor Dr. Schmidt in Leuna (1888).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12597 Nachlass Familie von Loeben, Nr. 805 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12597 Nachlass Familie von Loeben >> 08 Militaria >> 08.5 Weitere Militaria
Bestand
12597 Nachlass Familie von Loeben

Laufzeit
1809 - 1888

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1809 - 1888

Ähnliche Objekte (12)