Akten

Gemeinsame Angelegenheiten der Schulgebäude; Hausmeister

Enthält:
- Umfrage der Universitätsstadt Tübingen vom 19.03.1976 an die Städte Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Reutlingen, Göppingen, Esslingen, Ulm, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Böblingen, Sindelfingen, Heidenheim, Ludwigsburg, Konstanz, Villingen-Schwenningen und Waiblingen mit folgenden Fragen und deren Antworten:
- a) Unter welchen Kriterien werden die Hausmeister in den Schulen und Turn- und Sporthallen eingesetzt?
- b) Gibt es in Ihrer Gemeinde Schulen mit mehreren ständigen Hausmeistern, und welche Gründe waren für deren Einsatz maßgebend, falls dies zutrifft (Schülerzahl, Größe der Schule)?
- c) Sind in Ihrer Gemeinde ständige "führende" Hausmeister für Krankheitsvertretungen (Urlaub, Kuraufenthalte) eingestellt?
- Schreiben des Hausmeistergremiums Tübinger Schulen und Sporthallen vom 09.05.1990 betr. veranstaltungs- und überstundenfreier Samstag am 23.06.1960 für die Hausmeister von Tübingen Stadt und den Teilorten

Reference number
A 597/53
Extent
1 Faszikel

Context
A 597 Schul- und Sportamt
Holding
A 597 Schul- und Sportamt

Indexbegriff subject
Hausmeister
Schulgebäude
Turn- und Sporthallen, Hausmeister

Date of creation
1976-1990

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1976-1990

Other Objects (12)