Archivale

Schriftwechsel mit der Abteilung Innere Angelegenheiten

Enthält u.a.: Vorschläge zur Umbenennung von Straßen nach Salvador Allende und Pablo Neruda.- Straßenbenennungen im Neubaugebiet Landsberger Chaussee/Weissenseer Weg.- Amnestie.- Gesellschaft für Sport und Technik (GST).- Straßenbenennungen im Wohnkomplex Frankfurter Allee/Süd.- Nachwuchs für Berufe der bewaffneten Kräfte.- Straßenbenennungen - Johannes Dieckmann, Straße der Pariser Kommune, Hermann Matern, Johannes R. Becher, Willi Bredel, Küstriner Platz in Franz-Mehring-Platz.- Ordnung und Sicherheit in der Hauptstadt.- Kirchenfragen.- Wehrerziehung.- Bezirkskatastrophenkommission.

Archivaliensignatur
C Rep. 101 Nr. 780
Alt-/Vorsignatur
C Rep. 101 Nr. 1495
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 2

Kontext
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 05. Geschäftsverkehr mit den Fachbereichen >> 05.04. Abteilung Innere Angelegenheiten
Bestand
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin

Indexbegriff Sache
Bezirkskatastrophenkommission
Kirche
Indexbegriff Person
Johannes-Dieckmann-Straße
Johannes-R.-Becher-Straße
Indexbegriff Ort
Frankfurter Allee
Franz-Mehring-Platz
Hermann-Matern-Straße
Küstriner Platz
Landsberger Chaussee
Pablo-Neruda-Straße
Salvador-Allende-Straße
Straße der Pariser Kommune (Straßenumbenennung)
Weissenseer Weg
Willi-Bredel-Straße

Laufzeit
1971 - 1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971 - 1973

Ähnliche Objekte (12)