Sachakte
Vertretung der als angebliche Reichsstadt zum Reichstag nach Worms geladenen Stadt Soest durch den Herzog von Kleve
- Reference number
-
D 002, 1079
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 3. Reichs- und Kreisangelegenheiten >> 3.1. Reichsstandschaft kleve-märkischer Städte
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Worms
Soest
- Date of creation
-
1535
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:29 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1535
Other Objects (12)
An die Römisch-Kaiserliche auch in Germanien und zu Jerusalem, zu Hungarn und Böheim Königliche Majestät, nothgedrungene allerunterthänigste Anzeige, Vorstellung und Bitte um schleunigste allergnädigste Erkennung des inliegend nachgesuchten unbedingten Strafbefehls, auch Ernennung einer Localcommission, in Sachen unser der Bürgerschaft der kaiserlichen und des Reichsfreyen Stadt Worms gegen das Collegium der Dreyzehner, die damit in Verbindung stehende Rechenstube, und die Dreyzehner Knode und Trapp insonderheit ; Die gesez- und eydwidrigen vielfachen und gemeinverderblichen Verlezungen der Grundverträge ... betreffend ; Mit Anlagen von 1. bis 75. einschließlich
Succincta Repræsentatio Facti In Sachen Des Hoch-Stiffts Wormbs und dessen sämtl. Cleri Contra Den Magistrat der Freyen Reichs-Stadt Wormbs : Mandati de non amplius in poss. vel quasi Jurisdictionis & Immunitatis Ecclesiast. it. de non amplius offend. nec præprimis contra antiqua pacta ullo modo gravando & desuper idonee cavendo ut & de restit. S. C.
An Seiner Römisch Kaiserlichen Majestät Joseph II. höchstpreißlichen Reichs-Hofrath in Sachen Des Domkapitularischen Großspeicher-Amts zu Worms Klägers, nachher adpellantischen nun imploratischen Theils gegen den Rathsherrn Clausius, die Bürger Martin Scheerer und Friedrich Renner allda Beklagte nachhero adpellatem nun imploranten, und die ganze Burgerschaft allda querulanten den in dem Reichsstadt Wormsischen Territori vermeintlich zu foderen habenden Repszehenden betreffend, modo puncto restitutionis in integrum [et] respective quaerelae nullitatis allerunterthänigster Libellus Restitutionis Et Respective Nullitatis com petito und Anlagen sub N. 1 bis 27 inclusive..
Gegründete Bewährung der Reichs-Stadt Wormsischen offenbahren Gerechtsamen und der von dem Closter Marien-Münster begangenen unverantwortlichen Sub- [et] Obreptionen ab Seiten der Reichs-Stadt Worms, worinnen die Richtigkeit aller Clösterlichen Schein-Gründe, und die Rechtmäsigkeit der Reichs-Stadt Wormsischen abgenöthigten Vertheidigung, nochmalen vor Augen geleget wird. In causa ptsi. Mandati de non via facti sed juris procedendo S. Cl. den wiederrechtlichen Weinschank betreffend.
Succincta Repræsentatio Facti in Sachen des Hoch-Stiffts Wormbs und dessen sämtl. Cleri Contra den Magistrat der Freyen Reichs-Stadt Wormbs. Mandati de non amplius turb. in poss. vel quasi Jurisdictionis & Immunitatis Ecclesiast. it. de non amplius offend. nec praeprimis contra antiqua pacta ullo modo gravendo & desuper idonee cavendo ut & de restit. S. C.
Gründliche Abfertigung des sogenannten mehrgegründeten Gegenbeweises, worin der Reichsstadt Worms das Territorium des Burgerfelds und die ihro ex possessione immemoriali darauf zustehende Landeshoheit ohne allen Grund bezweifelt werden will. In Sachen der Reichsstadt Worms, contra Bischöfl. Wormsische Herrn Statthalter und Räthe. Mandati inhibitorii, [et] de desistendo ab omnibus turbationibus [et] violationibus territorii [et]c. S. C. in specie das Burgerfeld betreffend.