Daguerreotypie

Junge Frau in Tracht

oktogonal
Werkkommentar: Siehe ebenfalls: FH 00192 (= 05050525) und FH 00194 (= 05050507). Diese beiden Daguerreotypien stammen ebenfalls aus dem Atelier G.TH. Hase, wobei der ausführende Photograph hierbei Gottlieb Oppel war. Alle drei Daguerreotypien aus dem Atelier Hase befinden sich im Besitz des Museum Ludwig/Agfa Photo-Historama. Karteikarte Agfa Gevaert: A 111, 1 Daguerreotypie in einfachem Glasrahmen (9,5 x 12 cm) "junge Frau mit Blumenstrauß" (Photograph: G. Th. Hase, Erfurt)
Erwerbungshinweis: Diese Daguerreotypie stammt aus der Sammlung Erich Stenger. Stenger trug sie in dem Zeitraum von 1906 bis 1955 zusammen. 1955 verkaufte Stenger seine Sammlung an AGFA. 1985 kam die Sammlung als Leihgabe Agfa Photo-Historama nach Köln. 1997 wurde das Agfa Photo-Historama dem Museum Ludwig organisatorisch unterstellt. 2005 erwarb schließlich die Stadt Köln mit Hilfe zahlreicher Unterstützer die Sammlung für das Museum Ludwig.

Urheber*in: Hase, Gottlieb Theodor / Rechtewahrnehmung: Rheinisches Bildarchiv Köln | Digitalisierung: Rheinisches Bildarchiv Köln

In copyright

0
/
0

Location
Museum Ludwig, Köln
Collection
Sammlung Fotografie
Inventory number
FH 00491
Measurements
7,3 x 6,2 (lichtes Maß) & 12,2 x 9,8 (mit Rahmen)
Material/Technique
Metallplatte
Inscription/Labeling
Aufschrift: "G. Th. Hase in Erfurth." (Aufschrift)

Related object and literature
Gebhardt, Heinz : Königlich bayerische Photographie 1838-1918 , S. 62, 323, 355
op ten Höfel, Klaus & Neite, Werner & Kempe, Fritz & Peters, Ursula & Grefe, Uta & Adam, Hans Christian & Binder, Fritz : In unnachahmlicher Treue, Photographie im 19. Jahrhundert - ihre Geschichte in den deutschsprachigen Ländern - , S. 349 & Kat-Nr. 19

Classification
Fotografie (Gattung)
Subject (what)
Iconclass: Volkstracht, regionale Tracht
Iconclass: auf einer Erhebung sitzen (weibliche Figur)
Iconclass: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Porträtfotografie

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Hase, Gottlieb Theodor (Fotograf)
(where)
Deutschland
(when)
um 1845
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
(where)
Berlin
(when)
1906/1955 (Zugangsdatum)
(description)
Ankauf

Last update
29.04.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Daguerreotypie

Associated

  • Hase, Gottlieb Theodor (Fotograf)
  • private Sammlung (erster Vorbesitzer)
  • Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)

Time of origin

  • um 1845
  • 1906/1955 (Zugangsdatum)

Other Objects (12)