Fotografie

Proberammungen verschiedener Spundwände in Fürstenberg/Spree-Oder-Wasserstraße

Blick von der Seite auf die Ramme. Gerammt sind vier Doppelbohlen; eine Einzelbohle von Lamp befindet sich under der Ramme. Von links nach rechts: Doppelbohle Ransome 1, 2 ; Doppelbohle normales Profil Rote Erde; Doppelbohle verstärktes Profil Rote Erde; Doppelbohle 4: Larssen (Probleme); Einzelbohle Lamp

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

Identifier
HB18849
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 50 - 75
Bildbreite: 7374
Bildhöhe: 8592
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 128,30
Strecke bis [km]: 128,30

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Arbeits- und Messgerät
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 6567 - Spree-Oder-Wasserstraße, Altstrecke Alter Abstieg Eisenhüttenstadt
Fürstenberg/Eisenhüttenstadt
Bezug (wann)
Im 1. Weltkrieg (1914 bis 1918)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1915-05-21

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1915-05-21

Ähnliche Objekte (12)